Herzlich Willkommen
auf unserer Website
Unser Verein wurde 1941 gegründet und zählt heute mehr
als 650 Mitglieder aus Advokatur, Justiz, Verwaltung,
Wirtschaft und Lehre. Juristinnen und Juristen aller
Berufsgruppen, die im Kanton St. Gallen und den
umliegenden Gebieten wohnen oder arbeiten, sind bei
uns herzlich willkommen.
Laut Statuten sind die Zwecke unseres Vereins:
• die Pflege der Rechtswissenschaft;
• die Stellungnahme zu Fragen der Gesetzgebung;
• die Pflege kollegialer Beziehungen unter den Juristinnen und
Juristen
des Kantons St. Gallen und der Nachbargebiete.
Für uns heisst das: Wir wollen über aktuelle Entwicklungen
in Gesetzgebung und juristischer Praxis informieren, zu
Diskussion und Reflexion anregen, Impulse – auch
kritische – zur Gesetzgebung geben und Anreize zur
vertieften Weiterbildung schaffen. Wir organisieren vier bis
fünf Vorträge und Podiumsgespräche im Jahr zu den
unterschiedlichsten rechtlichen Themen. Damit wollen wir
nicht nur einen staatsbürgerlichen Auftrag, sondern auch
einen Beitrag zum geistigen Leben in unserer Region
leisten.
Ebenso wichtig ist uns die Pflege der persönlichen
Kontakte. Unsere Veranstaltungen richten sich nicht nur
an unsere Mitglieder, sondern auch an alle Juristinnen und
Juristen, an die rechtsetzenden Behörden und an die
interessierte Öffentlichkeit.
Information
Die Veranstaltungen finden
üblicherweise um 18.15 Uhr
im grossen Saal des
Kantonsgerichts St. Gallen
(Klosterhof) statt. Der Zutritt
ist kostenlos. Jedem Vortrag
folgt ein Apéro, immer eine
Gelegenheit für angeregte
kollegiale Gespräche.
Unsere Hauptversammlung
findet Mitte November statt.
Sie bietet den Mitgliedern
nach dem geschäftlichen Teil
einen Festvortrag oder einen
kulturellen Leckerbissen und
im Anschluss an den Apéro
ein gemeinsames Nachtessen
für alle, die sich die Zeit dafür
nehmen möchten.