Impressum und Datenschutz
Impressum
Inhaltlich Verantwortliche:
Webdesign & Hosting:
Haftungsausschluss:
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich
der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität,
Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der
Informationen. Haftungsansprüche gegen den
Autor wegen Schäden materieller oder
immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der
Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten
Informationen, durch Missbrauch der Verbindung
oder durch technische Störungen entstanden sind,
werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind
unverbindlich.
Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der
Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu
löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder
endgültig einzustellen.
Haftung für Links:
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen
ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es
wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten
abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher
Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers
oder der Nutzerin.
Urheberrechte:
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten,
Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der
Website gehören ausschliesslich dem St.Galler
Juristenverein oder den speziell genannten
Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher
Elemente ist die schriftliche Zustimmung der
Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Datenschutz Schweiz:
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen
Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen
Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz,
DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer
Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer
persönlichen Daten. Wir halten diese
Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden
streng vertraulich behandelt und weder
an Dritte verkauft noch weiter gegeben. In enger
Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern
bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie
möglich vor fremden
Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor
Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere
Webseiten werden folgende Daten in Logfiles
gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-
Anfrage
und allg. übertragene Informationen zum
Betriebssystem resp. Browser. Diese
Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische,
anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar
sind, anhand derer wir unsere Angebote
entsprechend verbessern können.
Datenschutz und Cookies
Inhaltlich Verantwortliche:
St.Galler Juristenverein
Sekretariat St.Galler Juristenverein
Postfach 2028
9001 St. Gallen
Webdesign & Hosting:
Inhalt
Grundlegendes
Cookies
Server-Log-Files
Einbindung von Diensten und Inhalten dritter
Recht auf Auskunft, Sperrung und Löschung
Widerspruch gegen unerwünschte E-Mails
Kontakt für Datenschutz
Grundlegendes
Diese Datenschutzbestimmungen basieren auf den
Gesetzlichen Regelungen der
"https://dsgvo-gesetz.de/art-5-dsgvo/"
target="_blank" rel="noopener">DSGVO
(Datenschutz Grundverordnung)welche per 25. Mai
2018 ihre definitive Wirksamkeit erlangt. Die
Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer
Website ist prinzipiell ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf
unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B.
Name, Vorname, Telefon, Anschrift oder E-Mail-
Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten
werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht
an Dritte weitergegeben. Wir weisen Sie darauf hin,
dass trotz all unserer getroffenen Massnahmen die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann und deshalb ein lückenloser Schutz
der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht in
jedem Fall gewährleistet ist. Mit der Nutzung
unsererDienste erklären Sie sich mit unseren
Bedingungen und Datenschutzrichtlinien
einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies
richten auf Ihrem Rechner weder Schaden an und
enthalten auch keine Viren. Das Anlegen eines
Cookies ist eine Möglichkeit zur
Zwischenspeicherung von Daten und dient dazu,
unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und
von Ihrem Browser speichert werden. Die am
häufigsten von uns verwendeten Cookies sind so
genannte „Session-Cookies“. welche eine
beschränkte Lebensdauer haben. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere
Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert,
bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es
uns, Sie als Besucher beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen und Ihnen damit ein besseres
Besuchererlebnis zu bieten. Sie können Ihren
Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von
Cookies informiert werden. Sie können Cookies
auch spezifisch nur in Einzelfällen erlauben oder
auch generell ausschliessen. Auch können Sie
einstellen, dass Cookies automatisch beim
Schliessen des Browserfensters gelöscht werden.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die
Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Hostingprovider dieser Webseite erhebt und
speichert automatisch Informationen in so
genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser
automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere:
Browsertyp und Browserversion verwendetes
Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des
zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen
zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten
mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten
nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete
Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung
bekannt werden. Diese Datenerhebung dient
primär dazu, Angriffsversuche auf die Webseite
auszuwerten und zu verhindern. Hostingprovider
sind ausserdem in gewissen Situationen gesetzlich
dazu verpflichtet, Auskunft geben zu können, von
wo Zugegriffen wurde, um kriminellen Aktivitäten
entgegen zu treten.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann passieren, dass innerhalb dieses
Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel
Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-
Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen
Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer
voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte
(nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-
Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die
IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den
Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-
Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte
erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte
zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-
Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte
verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss
darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B.
für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns
bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Wenn Sie keine Daten von sich preisgeben
möchten,
href="https://adssettings.google.com/authenticate
d" target="_blank" rel="noopener" loggen Sie sich
bitte aus Ihrem Google Konto aus oder verwenden
Sie ein Plugin wie
href="https://www.ghostery.com/de/"
target="_blank" rel="noopener">Ghostery</a>, um
den Datenaustausch zu blockieren.
href="https://www.google.com/policies/privacy/"tar
get="_blank" rel="noopener">Hier finden Sie die
Google Datenschutzerklärung.
Recht auf Sperrung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Widerspruch gegen unerwünschte E-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der
Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit
widersprochen. Im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails oder Post, behalten die Betreiber
dieser Seite ausdrücklich rechtliche Schritte vor..
St.Galler Juristenverein
Sekretariat St.Galler Juristenverein
Postfach 2028
9001 St. Gallen